Schmetterlinge
Spielen, Schaffen und soziales Miteinander in heller, freundlicher Umgebung
Schmetterlinge

Melissa Farinato
Jahrgang: 1997
Familie: ledig
Ausbildung: Ich habe das Anerkennungsjahr als Erzieherin in der Krippe bei Frau Packe gemacht und freue mich, nun bei den Schmetterlingen das Team dieser Einrichtung weiter zu unterstützen. Ich freue mich auf eine schöne, erlebnisreiche Zeit und auf gute Zusammenarbeit.
Freizeit: Tanzen, Singen und „Tante-Sein“.

Nadja Lenssen
Jahrgang: 1980
Familie: verheiratet, drei Kinder im Schulalter
Ausbildung: Ich bin staatlich anerkannte Waldorferzieherin. Meine Ausbildung habe ich in Stuttgart absolviert. In Schwetzingen arbeite ich seit 2016 – zuerst als Krankheitsvertretung, dann in Teilzeit. Mittlerweile wurde ich schon in allen Gruppen eingesetzt, auch im Wald. Das letzte Jahr war ich in Vollzeit bei den Zwergen. Nun freue ich mich wieder bei den Schmetterlingen zu sein.
Freizeit: Handwerken, Handarbeiten, Nähen, Lesen, meine Kinder, Natur, Draußen sein…
Sterne
Oben unterm Dach ist es heimelig und fröhliche Kinder spielen, essen und ruhen sich über Mittag aus.
Aufenthaltsräume der Sterne
Sterne

Catia Sibio
Jahrgang: 1992
Familie: verheiratet, eine Tochter im Kindergarten
Ausbildung: ich bin staatlich anerkannte Erzieherin und Waldorferzieherin.
Ich bin schon seit 2011 glücklich hier im Kindergarten und nun einige Jahre
als Gruppenleitung in der Sterngruppe tätig.
Hobbys: Singen, Zeit mit meiner Familie verbringen.

Anna Lanzara
Jahrgang: 1979
Familie: ledig
Ausbildung: Seit Februar 2010 arbeite ich im Waldorfkindergarten und seit dem 01.09.2011 bin ich als anerkannte pädagogische Fachkraft in der Einrichtung tätig. Zunächst war ich als Springkraft in allen Gruppen, inzwischen arbeite ich als feste Kraft bei den Sternen.
Freizeit: Mein Hobby ist Zeichnen

Lena Hardung
Jahrgang: 1984
Familie: Verheiratet, zwei Söhne im Kindergarten
Ausbildung: Ich bin gelernte Kauffrau im Einzelhandel und habe mich auf Grund meines Interesses an der Waldorfpädagogik und der Freude im Umgang mit Kindern dazu entschieden, eine Ausbildung zu machen.
Seit September bin ich in der 3-järhigen Praxis-Integrierten-Ausbildung (PIA) des Waldorfseminars Mannheim und absolviere meinen praktischen Teil in der Sterngruppe.
Freizeit: Ich mache Yoga, gehe gern in den Wald und erlebe dort Abenteuer mit meinen Kindern. Persönlichkeits-und Bewusstseinsentwicklung liegen mir sehr am Herzen.
Die Gänseblümchen
Der farblich ansprechend gestaltete Raum bietet unendliche Vielfalt zum Spielen und Arbeiten.
Gänseblümchen

Madalenja Klein
Jahrgang: 1996
Familie: ledig
Ausbildung: Ich habe 18 Monate FSJ in der Nachmittagsgruppe gemacht und war von September 2017 bis Juli 2020 als PIA-Praktikantin angestellt. Das bedeutet, dass ich berufsbegleitend die Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin absolviert habe mit Schwerpunkt Waldorfpädagogik, am Waldorfseminar in Stuttgart. Davor war ich in einem Hort, in einem integrativen Kindergarten, habe Praktikum in einem Verein für behinderte Frauen gemacht und bin im Contergannetzwerk Deutschland e.V. tätig gewesen. Nun freue ich mich als Gruppenleitung bei den Gänseblümchen auf die Herausforderung meiner neuen Aufgabe.
Freizeit: In meiner Freizeit gehe ich gern Reiten und fotografiere.

Leonie Dreher
Jahrgang: 1995
Familie: ledig
Ausbildung: Seit September 2020 mache ich meine PiA-Ausbildung an der Freien Fachschule für Sozialpädagogik in Mannheim und bin drei Tage die Woche bei den Gänseblümchen. Nach meiner Schulzeit an der Freien Waldorfschule Engelberg habe ich Soziale Arbeit in Weingarten studiert und im Juli dieses Jahres abgeschlossen. Ich freue mich nun sehr auf die Zeit im Kindergarten und auf die vielen neuen Erfahrungen!
Freizeit: In meiner Freizeit verbringe ich gerne Zeit in der Natur, mache gerne Sport und spiele Klavier.

Theresa Hancke
Jahrgang: 1989
Familie: verheiratet, drei Kinder
Ausbildung: Ich habe die staatlich anerkannte Ausbildung 2020 abgeschlossen und war anschließend 5 Jahre bei der Stadt Mannheim tätig. Zwischen 2015 und 2019 habe ich dann drei Kinder bekommen und war deshalb Zuhause. Jetzt freue ich mich, dass ich seit Juni 2021 ein Teil des Waldorf Kindergartenteams bin.
Freizeit: In meiner Freizeit gehe ich oft mit meinen Kindern in die Natur, lese viel, male, fotografiere, treffe mich mit Freunden und gehe tanzen.