„Leben in der Liebe zum Handeln und Lebenlassen im Verständnisses des fremden Wollens ist die Grundmaxime des freien Menschen.“
Rudolf Steiner
Offene Stellen – mit Freude & Sinn mit Kindern arbeiten
Mitarbeiter/in im FSJ (m/w/d)
FSJ bei uns Für das neue Kindergartenjahr suchen wir: junge, begeisterungsfähige Menschen (m/w/d), die ihr freiwillig soziales Jahr bei uns absolvieren. Marstallstraße 51 - 68723 Schwetzingen Telefon: 06202-26534 - Fax: 06202-127195 info@waldorf-ks.de [...]
Berufs-/ Anerkennungspraktikant*in gesucht! (m/w/d)
Wir verbringen unseren Vormittag auf der Wiese und im Wäldchen und leben ganz in und mit der Natur. Wenn Sie Interesse an einem spannenden Jahr im Freien haben, melden Sie sich gern unter: Marstallstraße [...]
Erzieher*in (m/w/d)
Wir suchen eine engagierte Kraft, die gern immer draußen ist und uns bei der Betreuung eines integrativen Kindes unterstützt. Wenn Sie Interesse an einer individuellen Tätigkeit haben, melden Sie sich gern unter: Marstallstraße 51 [...]
Interesse? Sie möchten mehr über das erfahren, was wir tun und bewirken?
In unserer Einrichtung betreuen wir 115 Kinder in sieben Gruppen von einem bis sechs Jahren.
Mehr über uns und unsere Arbeit kann man unter Hintergrund und Konzeption erfahren.
Wir FREUEN uns auf Ihre Bewerbung / Anruf.
Die Natur erleben und erfahren.


Die Wald- und die Wiesengruppe haben ein naturnahes, waldorfpädagogisches Konzept: Vormittage werden zu jedem Zeitpunkt des Jahres und bei jeder Witterung im Freien verbracht. Zusätzlich zu den facettenreichen Möglichkeiten, welche die Natur bietet, ergänzen die Elemente der Waldorfpädagogik diesen frühkindlichen Erfahrungs-, Entwicklungs- und Gestaltungsraum. Den Kindern soll durch die naturgegebenen Elemente im Wald und auf der Wiese ermöglicht werden, ihre individuellen ganzheitlichen Naturerfahrungen zu machen. Innerhalb dieses geschützten, tragenden Rahmens können sie sich ebenso frei und selbstbestimmt bewegen, spielen, die Natur selbstwirksam mit all ihren Sinnen erleben, wie sich gemäß ihrer kindlichen Entwicklung ausleben. Jedes Kind kann sich damit ein starkes Fundament für sein weiteres Leben aufbauen.
Neuigkeiten
Die Bedeutung der Weihnachtszeit | Dr. med. Susanne Hofmeister
Wann ist Weihnachten? Der Mystiker Angelus Silesius meint dazu: "Und wird Christus tausendmal in Bethlehem geboren und nicht in dir, so bist du für die Ewigkeit verloren." Zunächst betrachte ich im Vortrag den Menschen dreigliedrig: Unser Kopf-Mensch, mit dem wir denken, unser Stoffwechsel-Gliedmaßen-Mensch, von hier geht die Willenskraft aus und unseren rhythmischen Menschen, hier leben unsere Gefühle. In der Transaktionsanalyse unterscheiden wir drei Persönlichkeitsanteile in uns: Unser Eltern-Ich, unser Erwachsenen-Ich und unser inneres Kind.
Impäd 21 – Lob und Anerkennung in der Erziehung
Wie kann ich mein Kind angemessen loben – menschenkundliche Betrachtungen und gedankliche Anregungen für einen guten Umgang mit Lob und Anerkennung.
Impäd 20 – „Die Einschulungsuntersuchung (ESU) im vorletzten Kindergartenjahr“
Das Gesundheitsamt schreibt: Zeit gewinnen für die Förderung unserer Kinder – das wichtigste Ziel der neuen Einschulungs-untersuchung! Im Waldorfkindergarten gehen Ihre Kinder nicht ins Gesundheitsamt, sondern die ESU findet in der gewohnten [...]
Die neue Wiesengruppe kommt!
Wir sind voller Vorfreude darüber, dass im September 2020 unsere neue Wiesengruppe eröffnet wird. Hier werden bis zu 20 Kinder die Möglichkeit haben, das ganze Jahr über in und mit der Natur zu verbringen. In [...]
Impäd 19 – „Warum ist Angst ein schlechter Ratgeber?“
Aus aktuellem Anlass geht es in diesem ImPäd um die Frage: „Warum ist Angst ein schlechter Ratgeber?“ Wie können wir auf allen vier Ebenen des Menschseins, der physischen, der Lebens-, der seelischen [...]
Puppenspiel
Aktion Glückskind sorgt für tolles Theater in unserem Kindergarten der Pressebericht zum Nachlesen.